Produkt zum Begriff Wiedergutmachung:
-
Lorenz, Andreas: Arisierung und Wiedergutmachung
Arisierung und Wiedergutmachung , Angesichts des augenfälligen Anteils jüdischer Tuchgroßhändler und Tuchfabrikanten ist das Fehlen jeglicher Erwähnung von Juden im Rahmen der vielfältigen Erforschung dieses Aachener Leitsektors überraschend. Es könnte als Indiz einer gelungenen Integration gesehen werden, zeigt aber, dass hier ein wesentlicher Aspekt der Entwicklung des textilen Sektors übersehen wurde. Die Arisierungen in der Aachener Tuchindustrie geraten erst spät in den Fokus einer wissenschaftlichen Untersuchung, was auch mit einer gewissen Scheu, sich diesem Thema zu nähern, zusammenhängen mag. "Allergische Reaktionen" bei der Erkundung ehemals jüdischer Tuchfabriken, wenn in diesem Zusammenhang von Arisierung gesprochen wird, signalisieren deutlich Betroffenheit und Ablehnung des Begriffs. Man bestand darauf, dass es sich um ganz reguläre Verkäufe gehandelt habe und nicht von "Arisierung" gesprochen werden dürfe. Für ein mehr als oberflächliches Verständnis der Aachener Wirtschaftsgeschichte ist es wichtig, die Bedingungen des Wandels dieser von internationalen Beziehungen und Moden abhängigen Branche zu verstehen. Die bemerkenswerten Erfolge jüdischer Tuchgrossisten und Tuchfabriken und ihre fehlende Berücksichtigung in der Geschichte der Aachener Tuchindustrie sind ein blinder Fleck, der im vorliegenden Band mit Familien- und damit verbundenen Unternehmensgeschichten näher beleuchtet wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 52.85 € | Versand*: 0 € -
Dewitz, Clivia von: Gerechtigkeit durch Wiedergutmachung?
Gerechtigkeit durch Wiedergutmachung? , Die Frage nach einem gerechten Umgang mit Menschenrechtsverletzungen stellt sich angesichts des Krieges in der Ukraine mit neuer Drastik: Wie kann es nach all den Verbrechen wieder zu einer Versöhnung kommen, was wäre ein Weg zu Gerechtigkeit? Die südafrikanische Wahrheitskommission Ende der neunziger Jahre hat gezeigt: Man kann auf gewalttätige Konflikte reagieren, ohne nur an möglichst hohe Strafen zu denken, die keinerlei Austausch und Verarbeitung mit sich bringen, nämlich indem einerseits die Opfer einen würdevollen Rahmen erhalten, um ihre Leidensgeschichte zu erzählen und ihre Bedürfnisse zu erläutern, und andererseits Tatverantwortliche gegen Geständnis individuelle Amnestie erhalten können. Das könnte als Modell dienen, nach dem Ende des Ukraine-Kriegs einen Umgang mit den begangenen Menschenrechtsverletzungen beider Seiten zu finden. Clivia von Dewitz skizziert in ihrem Essay, wie eine Friedenskommission etabliert werden könnte, die die Aufklärung des Geschehenen in den Vordergrund stellt, keine der involvierten Nationen benachteiligt und so einen wesentlichen Beitrag für Frieden und Versöhnung leisten könnte. Die Geschichte lehrt: Nur wer sich seiner verbrecherischen Vergangenheit stellt und sich damit auseinandersetzt, hat eine Chance, dass sich dergleichen in Zukunft nicht wiederholt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Politischer Journalismus
Politischer Journalismus , Konstellationen - Muster - Dynamiken , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 64.00 € | Versand*: 0 € -
Praktischer Journalismus
Praktischer Journalismus , Ein Lehr- und Handbuch, verfasst von den angesehensten und erfahrensten Journalist:innen und Expert:innen Österreichs zu allen Mediengattungen in über 50 Beiträgen. Das Buch enthält in zahlreichen leicht verständlich geschriebenen Kapiteln alles zum Thema Journalismus: vom Grundsätzlichen (Was ist Journalismus - und was nicht?) über die verschiedenen Ressorts (von Außenpolitik bis Lokales oder Wissenschaft), die verschiedenen Darstellungsformen (von den Nachrichten bis zum Podcast oder Social Media) und das Thema Journalismus als Beruf (Ethik, Medienrecht, Arbeitsrecht, Journalist:innen als Entrepreneur:innen). Mit Beiträgen von: Florian Asamer Ingrid Brodnig Dennis Bühler Matthias Cremer Bettina Eibl-Steininger Christina Elmer Melisa Erkurt Harald Fidler Alexandra Föderl-Schmid Peter Fritz Elisabeth Gamper Antonia Gössinger Renate Graber Richard Gutjahr Ulrik Haagerup Angelika Hager Rainer Hazivar Martin Heller Judith Hofmann Stefan Kaltenbrunner Florian Klenk Andreas Koller Nikolaus Koller Martin Kotynek Eva Linsinger Sigrid Löffler Raimund Löw Stefan Niggemeier Michael Nikbaksh Christian Nusser Michael Pammesberger Andreas Pfeifer Petra Pichler Matthias Punz Hans Rauscher Peter Resetarits Gerold Riedmann Eva Roither Raffaela Schaidreiter Katharina Schell Andreas Schmidt Florian Skrabal Patrick Stegemann Karin Steinberger Klaus Taschwer Martin Thür Armin Thurnher Jonas Vogt Wolfgang Wagner Alexander Warzilek Jakob Weichenberger Verena Weilharter Maria Windhager Armin Wolf Alina Zellhofer Elke Ziegler Anita Zielina Christa Zöchling , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Wiedergutmachung?
Wiedergutmachung bezieht sich auf den Prozess oder die Handlung, bei der eine Person oder eine Organisation versucht, Schaden oder Unrecht, das sie verursacht hat, zu reparieren oder auszugleichen. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen wie Entschuldigung, finanzielle Entschädigung oder andere Formen der Wiedergutmachung geschehen. Das Ziel der Wiedergutmachung ist es, den Schaden zu beheben und eine Versöhnung oder Heilung zu ermöglichen.
-
Wie kann Deutschland Wiedergutmachung leisten?
Deutschland kann Wiedergutmachung leisten, indem es Verantwortung für die Verbrechen der Vergangenheit übernimmt und sich aktiv für Versöhnung und Aufarbeitung einsetzt. Dies kann durch finanzielle Entschädigungen, Unterstützung von Opfergruppen und Bildungsarbeit geschehen, um sicherzustellen, dass die Geschichte nicht vergessen wird und sich ähnliche Verbrechen nicht wiederholen. Es ist auch wichtig, dass Deutschland eine offene und ehrliche Diskussion über die Vergangenheit führt und sich aktiv für Menschenrechte und Gerechtigkeit einsetzt.
-
Was ist eine gute Wiedergutmachung?
Eine gute Wiedergutmachung ist eine Handlung oder Geste, die den Schaden oder das Unrecht, das verursacht wurde, anerkennt und versucht, es zu beheben. Sie sollte aufrichtig, angemessen und fair sein und den Betroffenen zufriedenstellen. Eine gute Wiedergutmachung kann auch eine Veränderung des Verhaltens beinhalten, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
-
Wie kann man eine Wiedergutmachung erreichen?
Eine Wiedergutmachung kann erreicht werden, indem man die Verantwortung für sein Fehlverhalten übernimmt und sich bei der betroffenen Person aufrichtig entschuldigt. Es ist wichtig, die eigenen Fehler einzusehen und zu zeigen, dass man daraus gelernt hat. Zusätzlich kann es hilfreich sein, konkrete Maßnahmen anzubieten, um den Schaden zu beheben oder zukünftiges Fehlverhalten zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Wiedergutmachung:
-
Kokemoor, Klaus: Blackbox Medienkonsum
Blackbox Medienkonsum , Wie viel Medienkonsum brauchen Kinder, um in einer zunehmend digitalisierten Welt zurechtzukommen? Klaus Kokemoor beschreibt den Einfluss digitaler Medien auf den kindlichen Reifungsprozess und die Eltern-Kind-Beziehung, schlägt Handlungskonzepte für einen altersangemessenen Umgang mit den neuen Medien vor und löst ambivalente Gefühle zwischen Nutzen und Sorge auf. Informativ, eingängig und mit konkreten Fallbeispielen unterstützt der Autor pädagogische Fachkräfte sowie Eltern, eine adäquate Haltung, einen klaren Handlungsrahmen und eine individuelle Medienkompetenz zu entwickeln. Anhand wertvoller Anregungen für die Begleitung von Kindern eröffnet er Wege zu einem sicheren Fundament, um in einer zunehmend von Medien dominierten Lebenswelt konstruktiv Grenzen setzen, die Kreativität fördern und das kindliche Spiel bereichern zu können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
ABC des Journalismus
ABC des Journalismus , Das bewährte Handbuch für die Redaktionsarbeit enthält alles, was ein Journalist für seinen Beruf wissen muss - über sein Handwerk, den redaktionellen Arbeitsprozess und die Rahmenbedingungen für seine Arbeit. Zum journalistischen Handwerk gehören Recherche, Darstellungsformen und Formatierung sowie Themen und Ressorts. Darüber hinaus werden planerische und organisatorische Aufgaben vorgestellt - multimediales Arbeiten, Redaktions- und Medienmanagement sowie die Einbindung von Publikum und Communitys. Erfahrene Praktiker aus Redaktionen und Medienunternehmen geben zahlreiche Hinweise, Tipps und Best-Practice-Beispiele. Aber auch Informationen zum Mediensystem, zu den wirtschaftlichen Grundlagen des Journalismus, zum Publikumsverhalten sowie zu Aufgabe, Selbstverständnis und beruflicher Perspektive von Journalisten werden behandelt. Kapitel über Public Relations und Corporate Publishing als journalistische Tätigkeitsfelder und ein umfangreicher Serviceteil ergänzen das Buch. Kommentierte Literaturhinweise leiten zum vertiefenden Selbststudium an. Die 12. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und neu gegliedert. Sie widmet dem Corporate Publishing nun ein eigenes Kapitel, denn dieser Bereich bietet Journalisten zunehmend Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Nutzwert des Buches wird durch zusätzliche Schaubilder und Tipps erhöht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 13., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180406, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Praktischer Journalismus#1#, Redaktion: Mast, Claudia, Auflage: 18013, Auflage/Ausgabe: 13., völlig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: 76 Abbildungen, Keyword: Jounalismus; Journalistische Darstellungsformen; Medienrecht; Mediensystem; Onlinejournalismus; Public Relations; Ressorts, Fachschema: Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Fachkategorie: Medien, Kommunikation, Unterhaltung und Informationsindustrie, Warengruppe: HC/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 43, Gewicht: 1282, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783744503563 9783867642897 9783867640480 9783896694195 9783896693037, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 659910
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Italien mixt! (Redaktion mein ZauberTopf)
Italien mixt! , LA DOLCE VITA ZU HAUSE Hausgemachte Pasta, knusprige Pizza und seidige Panna Cotta -¿ wer die italienische Küche und das entspannte Kochen mit dem Thermomix® liebt, kommt an diesem Kochbuch nicht vorbei.. "Italien mixt!" entführt dich mit traumhaften Landschaften und wunderbaren Ideen für jeden Tag kulinarisch ans Mittelmeer. LÄSSIG-LEICHT Wie dir der authentische Geschmack einer "à la Mama" auch zuhause mit dem Thermomix® gelingt, erfährst du in diesem Kochbuch. Kombiniere wirklich einfach und genau wie die Italiener ganz lässig-leicht die leckeren Zutaten Italiens und erfahre dabei gleich mehr über sie und ihre Verwendung. Ob Olivenöl, Pasta, Mascarpone oder aromatische Tomaten und frischer Basilikum -¿mit der richtigen Rezeptidee kombinierst du diese Lieblingszutaten zu umwerfenden Gerichten. Du wirst staunen, wie einfach dir deine Favoriten aus dem Restaurant gelingen. ITALIEN PUR Im Kochbuch findest du schnelle Rezepte für jeden Tag, deren Zubereitung der Thermomix® für dich übernimmt. Vom cremigen One-Pot-Risotto bis zum All-in-one-Gericht mit Fisch oder Geflügel und feinen Soßen ist alles dabei. Für den italienischen Abend mit lieben Freunden findest du Ideen von duftender Lasagne über softe Focaccia bis zu verführerischen Desserts wie Tiramisu und Semi-freddo. Das Besondere: Mit einfachen Anleitungen für die wichtigsten Basics kannst du Lieblinge wie Gnocchi, Risotto und Pastateig selbst herstellen. Mit Wissenswertem zu den 30 wichtigsten Basiszutaten wirst du darüber hinaus zum echten Kenner der italienischen Küche. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230506, Produktform: Leinen, Autoren: Redaktion mein ZauberTopf, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Abbildungen: Opulente farbige Rezeptfotos, leicht verständliche Rezeptanleitungen mit vielen bebilderten Handgriffen, liebevoll illustrierte Ratgeber, viele wertvolle Checklisten, umfassendes Basiswissen zum wiede, Keyword: authentisch; Mittelmeer; Jamie Oliver; Tiramisu; Tomatensoße; Restaurant; Mittag; Desserts; Gäste; Gerichte; TM6; TM5; Varoma®; kochen; backen; Lieblingsrezepte; italienisch; Einfach; schnell; Einsteiger; Urlaub, Fachschema: Kochen / Schnelle Küche~Kochen / Partyrezepte (allgemein)~Partyrezepte~Kochen / Moderne Methoden, Hilfsmittel, Tipps u. Tricks, Fachkategorie: Schnelle Küche~Nationale und regionale Küche~Kochen für Feste~Kochen mit bestimmten Geräten~Kochen: Rezepte und Anleitungen~Essen und Trinken: Getränke, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Warnhinweis für Spielzeuge: Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich., Länge: 224, Breite: 195, Höhe: 31, Gewicht: 1116, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Lorenz-Meyer, Lorenz: Digitaler Journalismus
Digitaler Journalismus , Die digitale Transformation betrifft alle Stufen journalistischer Wertschöpfung, von der Themenfindung über die Recherche und Produktion bis hin zur Distribution und Interaktion mit dem Publikum. Lorenz Lorenz-Meyer stellt in kompakter Form das Wissen bereit, um in der journalistischen Arbeit das Beste aus den neuen digitalen Werkzeugen und Plattformen zu machen. utb exam. smart learning: Die Reihe utb exam bereitet effizient und zielorientiert auf Prüfungsleistungen vor. Einheitlich aufgebaute Lerneinheiten mit interaktivem Quiz und Aufgaben ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website). Das Web-Book integriert Buchinhalte und digitale Elemente. Für Print und E-Book sind die digitalen Materialien über utb.de kostenlos abrufbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert die Wiedergutmachung bei Diebstahl?
Die Wiedergutmachung bei Diebstahl kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Eine Möglichkeit ist, dass der Täter den gestohlenen Gegenstand zurückgibt oder den Wert des gestohlenen Gegenstands erstattet. Alternativ kann der Täter auch eine Geldstrafe oder eine Haftstrafe erhalten, je nach Schwere des Diebstahls. In einigen Fällen kann es auch zu einer außergerichtlichen Einigung kommen, bei der der Täter beispielsweise Schadensersatz leistet.
-
Was ist eine Überraschung zur Wiedergutmachung?
Eine Überraschung zur Wiedergutmachung ist eine Geste oder ein Geschenk, das jemandem gemacht wird, um ein Fehlverhalten oder eine Enttäuschung wieder gutzumachen. Es soll überraschend sein, um die Person zu überraschen und ihr zu zeigen, dass man bereit ist, sich zu entschuldigen und das Vertrauen wiederherzustellen. Eine solche Überraschung kann je nach Situation und Beziehung zwischen den beteiligten Personen unterschiedlich sein.
-
Was sind kreative Ideen für Wiedergutmachung?
Kreative Ideen für Wiedergutmachung könnten beinhalten, dass man sich persönlich bei der betroffenen Person entschuldigt und ihr eine individuell gestaltete Entschuldigungskarte oder -brief schreibt. Man könnte auch eine Spende an eine gemeinnützige Organisation in ihrem Namen tätigen oder ihr eine kleine Aufmerksamkeit schenken, die zu ihren Interessen oder Hobbys passt. Eine andere Möglichkeit wäre es, gemeinsam an einem Projekt oder einer Aktivität teilzunehmen, um das Vertrauen wiederherzustellen und die Beziehung zu stärken.
-
Was kann er als Wiedergutmachung machen?
Als Wiedergutmachung kann er sich bei der betroffenen Person entschuldigen und sein Verhalten reflektieren. Er kann versuchen, den Schaden, den er verursacht hat, zu beheben oder zu kompensieren. Darüber hinaus kann er sich bemühen, sein Verhalten in Zukunft zu ändern und die Lektion aus dieser Erfahrung zu lernen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.